Nikolausrudern

Leider hat der Nikolaus (oder Nikola?) keinen guten Draht nach oben. Trotzdem ließen es sich die Mitglieder des PGR nicht nehmen bei doch bescheidenem Wetter mit dem Nikolaus im Hafen zu rudern. Im Anschluss wurden die Ruderer im stimmungsvoll geschmücktem Bootshaus für ihre Mühen mit einer heißen Gulaschsuppe, Stutenkerl und Glühwein belohnt.

Faricup 2024

Faricup Hamburg: Ein Highlight im Wassersportkalender

Der Faricup in Hamburg ist ein renommiertes Sportereignis, das jedes Jahr  zahlreiche Ruderer und Wassersportbegeisterte anzieht. Dieser Wettbewerb,der in der malerischen Kulisse der Hansestadt stattfindet, hat sich als fester  Bestandteil des deutschen Rudersports etabliert und bietet sowohl erfahrenen  Athleten als auch Nachwuchssportlern eine Plattform, um ihr Können unter  Beweis zu stellen. Früh am Morgen ging es mit dem beladenen Anhänger los. Für den PRC gingen vier Teams auf die 4200 Meter lange Strecke an den Start. H. Strohschnieder, T. Schmitz, S. Höhn, L. Lentsch mit Steuerfrau K. Trouw kamen mit einer Zeit von 19.45 ins Ziel. Für A. Hinderks, A. Diekmann, L. Jelting, J. Skopnik und Steuerfrau I. Droege wurden 18.42 gestoppt. Die Stoppuhr blieb bei S. Abbes, M. Meyer, S. Schulze, A. Kömpe und Steuerfrau S. Lohmann bei 19.37 stehen. Im letzten Rennen gingen M. Vogler, M. Dünhöft, K. Trouw, H. Schallock und Steuermann G. Beck mit 18.57 über die Strecke.

Abrudern 2024

Kaum werden die Uhren auf Winterzeit gestellt, ist die Rudersaison 2024 schon wieder vorbei. Zum Abschluss dieser Saison traf man sich am 31. Oktober um noch einmal gemeinsam zu rudern. Nach dem letzten Ruderschlag ging es gemeinsam ins Bootshaus um sich bei Kaffee und Tee, frisch gebackenem Brot und verschiedenen Aufstrichen zu stärken. Das Frühstück bot die perfekte Gelegenheit, um die Erlebnisse der vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und 
Pläne für die kommende Saison zu schmieden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Coastal Rowing Regatta

Am Samstag, 20. Juli, fand in Bremerhaven bei bestem Wetter die jährliche Coastal Rowing Regatta statt. Bei dieser Regatta wird auf der Weser ein 4 Kilometer Rundkurs auf Zeit gefahren. Jonathan und Angelika vom PRC haben dieses Jahr an der Regatta teilgenommen.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Besuch aus der Hauptstadt

Am 21. April 2024 war die Ruder Union Arkona Berlin mit 20 Personen zu
Gast bei uns in Papenburg. Unser Vereinsmitglied Bernd Skoeries hatte
mit seinen Vereinskameradinnen und Vereinskameraden aus Berlin einen
Wochenendtrip in seine Heimatstadt gemacht. Gemeinsam ging es mit den
Berliner Ruderinnen und Ruderern in die Boote zur Hafenrundfahrt.
Beim anschließenden gemeinsamen Kaffee wurde Bernd zudem für seine 60
jährige Mitgliedschaft im Papenburger Ruderclub geehrt.
Herzlichen Glückwunsch.

DoveElbe Regatta

Kaum steigen die Temperaturen ist der PRC nicht mehr zu halten. Am Wochenende ging es nach Hamburg. Mit drei Booten wurde an der DoveElbe Regatta teilgenommen. Unser Frauenboot hat alles gegeben und wurde mit dem 1. Platz und einem Pokal belohnt.

Anrudern 2024

„Hiermit eröffne ich die Rudersaison 2024.“ Mit diesen Worten gab der 1. Vorsitzende Jonathan Skopnik den Startschuss für eine neue Saison. Bei bestem Wetter ging es dann mit vielen Mitgliedern in den beiden Achtern aufs Wasser. Im Anschluss wurde im Bootshaus zu Kaffee und Kuchen geladen.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Biomassekraftwerk

Am 07. März ging es zum Biomassekraftwerk am Nordhafen. A. Hinderks hatte im Vorfeld mit der Leitung von B+S Papenburg eine Werksführung abgesprochen. Vom Standortleiter Broder Heepmann gab es interessante Einblicke in eine sonst verschlossene Arbeitswelt. Sehenswert war auch der Ausblick von oben. Die Ruderstrecke von so hoch oben zu sehen war schon sehr interessant. Ein dickes Dankeschön an Andreas, der diese Führung möglich gemacht hat.