Der LRVN veranstaltete am 29.-30 März einen Lehrgang zur Ausbildung von Bootsführern. Los ging es am Samstag beim Ruderverein Dörpen. Auf dem Stundenplan standen Themen wie: Verantwortung im Boot, Verkehrsregeln, Ruderbefehle u.Ä. Praktische Einheiten unterstützten die Ausbildung. Am Sonntag wurde die Ausbildung nach Papenburg verlegt. Hier wurde die Theorie weiter vertieft. Im Anschluss wurde das gelernte in einer Abschlussprüfung abgefragt. Es haben alle Teilnehmer die Prüfung im Obleute-Lehrgang bestanden. Herzlichen Glückwunsch. Für den PRC haben Lena, Sebastian und Silke am Lehrgang teilgenommen.
Kategorie: Aktuelles
Rudern und Sauna in Dörpen
Papenburger Ruderclub stellt sich vor
Meyerwerft
Winterwanderung
Nikolausrudern
Leider hat der Nikolaus (oder Nikola?) keinen guten Draht nach oben. Trotzdem ließen es sich die Mitglieder des PGR nicht nehmen bei doch bescheidenem Wetter mit dem Nikolaus im Hafen zu rudern. Im Anschluss wurden die Ruderer im stimmungsvoll geschmücktem Bootshaus für ihre Mühen mit einer heißen Gulaschsuppe, Stutenkerl und Glühwein belohnt.
Newsletter Oktober 2024
Faricup 2024
Faricup Hamburg: Ein Highlight im Wassersportkalender
Der Faricup in Hamburg ist ein renommiertes Sportereignis, das jedes Jahr zahlreiche Ruderer und Wassersportbegeisterte anzieht. Dieser Wettbewerb,der in der malerischen Kulisse der Hansestadt stattfindet, hat sich als fester Bestandteil des deutschen Rudersports etabliert und bietet sowohl erfahrenen Athleten als auch Nachwuchssportlern eine Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Früh am Morgen ging es mit dem beladenen Anhänger los. Für den PRC gingen vier Teams auf die 4200 Meter lange Strecke an den Start. H. Strohschnieder, T. Schmitz, S. Höhn, L. Lentsch mit Steuerfrau K. Trouw kamen mit einer Zeit von 19.45 ins Ziel. Für A. Hinderks, A. Diekmann, L. Jelting, J. Skopnik und Steuerfrau I. Droege wurden 18.42 gestoppt. Die Stoppuhr blieb bei S. Abbes, M. Meyer, S. Schulze, A. Kömpe und Steuerfrau S. Lohmann bei 19.37 stehen. Im letzten Rennen gingen M. Vogler, M. Dünhöft, K. Trouw, H. Schallock und Steuermann G. Beck mit 18.57 über die Strecke.
Abrudern 2024
Kaum werden die Uhren auf Winterzeit gestellt, ist die Rudersaison 2024 schon wieder vorbei. Zum Abschluss dieser Saison traf man sich am 31. Oktober um noch einmal gemeinsam zu rudern. Nach dem letzten Ruderschlag ging es gemeinsam ins Bootshaus um sich bei Kaffee und Tee, frisch gebackenem Brot und verschiedenen Aufstrichen zu stärken. Das Frühstück bot die perfekte Gelegenheit, um die Erlebnisse der vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und
Pläne für die kommende Saison zu schmieden.
Papenburger Ruderclub gewinnt bei der Ruderregatta Leer 2024
Im Nachtsprint Master-Männer-Frauen-Doppelvierer (gesteuert) gewann erneut der Papenburger Ruderclub.
Das Boot „von Velen“ mit der Besetzung Sonja Lohmann, Silke Schulze, Andreas Hinderks, Jonathan Skopnik, gesteuert von Annette Pöttker, erreichte mit deutlichem Vorsprung sicher das Ziel. Herzlichen Glückwunsch.
Zudem war der PRC in verschiedenen Rennen, sowohl auf der Langstrecke als auch auf der Kurzstrecke, vertreten.